Fragen & AntwortenWeshalb wird Red Bull Editions Sugarfree mit Sucralose und Acesulfam K gesüßt?

Sucralose und Acesulfam K gehören zu den am meisten getesteten und auch am meisten genutzten Zuckerersatz-Stoffen weltweit. Beide überzeugen durch ihre hervorragende Sicherheit.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass diese Stoffe unbedenklich konsumiert werden können. Die Sicherheit dieser Süßstoffe wurde von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt bestätigt, inklusive der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA).

Gesundheitsbehörden verlassen sich auf die Sicherheitsbewertungen unabhängiger wissenschaftlicher Beratungsgremien wie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) und dem gemeinsamen FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA).

Erfahre hier mehr über die Zutaten von Red Bull Sugafree

Ähnliche Fragen

Eine 250 ml-Dose Red Bull Sugarfree enthält 80mg Koffein, etwa dieselbe Menge wie in einer Tasse Kaffee. Die gesamte Koffeinmenge variiert je nach Größe der Dose.

Vollständige Antwort ansehen

Mehr Fragen & Antworten ansehen

Die häufigsten Fragen zu Red Bull.

World of Red Bull